Anbindung des westlichen Langhauses an das Schienennetz im Localbahnmuseum

In den 1980er und Anfang der 1990er Jahre wurde durch den BLV in Bayerisch Eisenstein aus der ehemaligen Lokstation das bis heute bestehende Localbahnmuseum erschaffen. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren erforderlich um aus der Ruine des Ringlokschuppens mit Anbauten ein Museum zu errichten. Nach Abschluss der Arbeiten an den Gebäudeteilen wurden auch die Gleisanlagen wieder instandgesetzt. Das westliche Langhaus verfügte bei der Geländeübernahme über keine Gleise mehr und auch der ehemals bestehende Gleisanschluss an die übrigen Anlagen auf dem Gelände war nicht mehr vorhanden. 

So wurden in einem großen Kraftakt wieder Gleise verlegt und auch eine kleine Drehscheibe konnte wieder instandgesetzt werden, um so die Fahrzeuge von den bestehenden Gleisen wieder in das Langhaus befördern zu können. Heute stehen im Langhaus einige Motordraisinen, ein Schneepflug der Tegernseebahn sowie eine kleine E-Lok. 


  • Gleisbau_Eisenstein_13
  • Gleisbau_Eisenstein_14
  • Gleisbau_Eisenstein_2
  • Gleisbau_Eisenstein_6
  • Gleisbau_Eisenstein_3
  • Gleisbau_Eisenstein_1
  • Gleisbau_Eisenstein_12