Winterdampf am Tegernsee

Schon in der Anfangszeit des BLV erfreuten sich die Winterdampfzugfahrten am Tegernsee größter Beliebtheit - die Kombination aus Bergen, Dampflok und Schnee strahlt für viele einen entspannenden und vielleicht sogar romantischen Charakter aus. Waren die Züge in der Anfangszeit des BLV mit den Dampfloks TAG 7, der österreichischen 378.32 "Mizzi" der der J.A. Maffei "Sepperl" bespannt, so kam in der jüngeren Vergangenheit die 70 083 vor den Zügen am Tegernsee zum Einsatz.

Nach dem vorläufigen Ausscheiden der Dampflok 70 083 im Jahr 2018 musste mangels betriebsfähiger Dampflok der Dampfzugverkehr am Tegernsee eingestellt werden, heute bremsen die dichten Takte der Bayerischen Regiobahn einen Museumsbahnverkehr. Trotz allem hat der BLV eine Wiederaufnahme der beliebten Dampfzugfahrten im Tegernseer Land im Sinn, ein an den heutigen Betriebszustand angepasstes Fahrplankonzept ist jedoch die oberste Voraussetzung dafür.


  • 70erSeeglas15Feb2015_1793cMF_kl
  • 70erMangfallbr15Feb2015_1857cMF_kl
  • IMG_1292
  • 25339160047_287933c418_o
  • 70erFreikirchlvorw15Feb2015_1804cMF_kl
  • BLV Dreikönigsdampf 2017 006
  • BLV Dreikönigsdampf 2017 007
  • BLV Dreikönigsdampf 2017 013 (2)
  • 10827932_940682352622384_9147820680899132114_o
  • 70erFreikirchlrueckw15Feb2015_1841cMF_kl
  • 05_DSC_0710
  • 20170106_130233 (2)
  • 70erLokschTeg15Feb2015_1924cMF_kl