06. Dezember 2025: Historischer Nikolausdampfzug von Augsburg ins Nördlinger Ries
Die Dampflokomotive 70 083 aus dem Jahr 1913 fährt an diesem Tag gemeinsam mit der E69 05 aus dem Jahr 1930 von Augsburg hinein in das malerische Nördlinger Ries bis nach Nördlingen.
In Nördlingen wartet der Romantische Weihnachtsmarkt mit all seinem Glanz und einer einzigartigen Atmosphäre inmitten der mittelalterlichen Altstadt. Besonders am Spätnachmittag, wenn die Dunkelheit hereinbricht, entfaltet die Stadt ihren ganzen Zauber: Der Duft von Zimt und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, die liebevoll dekorierten Buden laden zum Verweilen ein und die geschmückten Fassaden strahlen um die Wette.
Einen besonderen Blick auf die weihnachtlichen Gassen hat man vom rund 90 Meter hohen "Daniel", dem Kirchturm der Nördlinger St.-Georgs-Kirche oder bei einem Rundgang über die vollständig erhaltene Stadtmauer.
Einzigartig ist auch der Nördlinger Krippenweg. Rund 50 kunstvolle Krippen, viele davon aus privatem Besitz, sind in Schaufenstern, Kirchen und öffentlichen Gebäuden zu entdecken. Unterschiedliche Materialien, Bauweisen und Traditionen lassen dabei die Vielfalt der Krippenkultur lebendig werden.
Der Besuch in Nördlingen wird mit der Einkehr in der örtlichen Gastronomie abgerundet, bevor es am Abend wieder zurück nach Augsburg geht. Im Dampfzug klingt der Tag bei einer Tasse Glühwein aus dem Speisewagen langsam und gemütlich aus, während die Dampf- und Rauchfahnen am Zug vorbeiziehen.
Unsere historischen Wagen aus den 1920er und 1960er Jahren sind beheizt. Da die historische Heiztechnik jedoch trotzdem nicht mit dem Komfort moderner Züge vergleichbar ist, ist warme Kleidung empfehlenswert. Alle Kinder erhalten eine kleine Nikolausüberraschung.
Bei der Sitzplatzreservierung kann zwischen 2. und 3. Klasse gewählt werden. Die Plätze der zweiten Klasse befinden sich in einem vierachsigen Wagen (ehemaliger Silberling) aus den 1960er Jahren, die Plätze der dritten Klasse in unseren grünen Plattformwagen aus den 1920er Jahren.
Während der Fahrt sind Speisen und Getränke erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Kinderwagen und Rollatoren nur im zusammengeklappten Zustand möglich ist. Bei Ausfall der historischen Lok behalten wir uns den Einsatz einer anderen Lokomotive vor. Der Zug verkehrt nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.
© Nördlingen Tourismus
Geplante Fahrzeiten | |||
Augsburg Hbf | ab 11.00 Uhr | Nördlingen | ab 18.45 Uhr |
Nördlingen | an 14.05 Uhr | Augsburg Hbf | an 21.00 Uhr |
Fahrpreise: | |
Erwachsene: | 59,00 € |
Kinder (6-14 Jahre)*: | 34,00 € |
Familie: | 149,00 € |
*Kinder unter 6 Jahren reisen in unserem historischen Sonderzug grundsätzlich kostenlos. Wird jedoch ein eigener Sitzplatz für das Kind beansprucht, fällt eine ermäßigte Sitzplatzgebühr von 10,00€ an. Diese Reservierung kann gemeinsam mit den normalen Fahrkarten über unseren Vorverkauf gebucht werden.
Fahrkarten können in Kürze reserviert werden.
Es gelten die Beförderungsbedingungen des BLV.
© M. Fritz
© Nördlingen Tourismus
© Bolduan